UMFORMPRESSEN MIT DREI SCHLÄGEN UND ROTIERENDER MATRIZENAUFNAHME

TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN

Die vier Matrizen sind jeweils in 90° in der rotierenden Matrizenaufnahme eingebaut.
Der Drahtabschnitt erfolgt mittels einem offenem Schermesser mit Gegenhalter, wodurch ein perfekter Abschnitt garantiert ist. Der Abschnitt wird in die Matrize eingestossen und von der rotierenden Matrizenaufnahme  so vor die auf dem Presschlitten befestigten Stempel positioniert.
Die Rotation der Matrizenaufnahme wird über Kurven gesteuert und läuft auf präzise Wälzlager. Ein mechanischer Keil verriegelt diese Aufnahme nach jedem Pressenintervall.
Ein jeder der drei Formstempel ist waagerecht, senkrecht und in der Länge nach verstellbar. Der vierte Stop der Matrizenaufnahme ermöglicht das Ausstossen des fertigen Teils.

ELEKTRISCHE AUSRÜSTUNG

Download Essebi Brochure Download Essebi Technical Brochure